Fort- und Weiterbildung für soziale und pädagogische Berufe
Wir sind der Überzeugung, werteorientierte Pädagogik wird langfristig für alle Beteiligten zum Erfolg führen. Wertschätzung, Akzeptanz und Respekt sind für uns die Säulen einer politisch gefestigten Demokratie.
Lehrkräfte, die selbst in einem Verteidigungsmodus ihren Alltag bewältigen müssen, stehen vor einer großen Herausforderung. Tägliches Miterleben von Diskriminierung, Rassismus und Gewalt und die fehlende Kraft, dem etwas entgegensetzen zu können.
Klappmaulpuppenausbildung Jahrgang 2025
Entdecken Sie die kreative Welt der Klappmaulpuppen – Ausbildung für pädagogische und erzieherische Berufe
Möchten Sie Ihre pädagogische Arbeit noch lebendiger, interaktiver und kindgerecht gestalten? Dann ist unsere Ausbildung zur Nutzung von Klappmaulpuppen genau das Richtige für Sie!
Klappmaulpuppen sind ein vielseitiges Werkzeug, um Menschen emotional zu erreichen, ihre Fantasie anzuregen und Kommunikationsfähigkeiten zu fördern. In dieser Ausbildung lernen Sie, wie Sie die Puppen gezielt einsetzen, um Geschichten zu erzählen, Konflikte zu lösen und eine positive Atmosphäre in Ihrer Gruppe zu schaffen.
Der Kurs richtet sich an Erzieherinnen und Erzieher, Lehrerinnen und Lehrer sowie alle, die in pädagogischen oder erzieherischen Berufen tätig sind und ihre Methoden bereichern möchten. Sie erhalten praktische Anleitungen, kreative Impulse und wertvolle Tipps, um Klappmaulpuppen professionell und wirkungsvoll einzusetzen.
Nutzen Sie diese Chance, Ihre pädagogische Arbeit auf eine neue Ebene zu heben und den Kindern unvergessliche Lernerlebnisse zu bieten! Melden Sie sich jetzt für unsere Ausbildung an und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Klappmaulpuppen.
Ich freue mich darauf, Sie auf diesem kreativen Weg zu begleiten!
Unsere nächste Ausbildung, Präsenz, findet am 21. März 2026 von 11 - 19 Uhr statt!
Kosten: 210 Euro inklusive Zertifikat
Wir sind da!
Mit einem Methodenkoffer voller Werkzeuge stehen wir Ihnen zur Seite. Wir sind da mit Demokratiebildung, Antidiskriminierungs- und Antirassismus-Trainings sowie Diversity-Trainings. Individuelle Workshops, mit denen wir über emotionale und kognitive Ebenen sensibilisieren.
Daraus ergeben sich verschiedene Denk- und Lösungsansätze, die sich nachhaltig positiv für Schüler*innen und Pädagog*innen auswirken.
Das große Ganze!
Sie sind Teil unserer Workshops, gemeinsam erleben wir eine Reise durch Gefühlswelten, erfahren die Wahrnehmung versteckter Bedürfnisse und finden zu einem Gleichgewicht, welches durch Emotionsregulation und Stressmanagement nachhaltig gefestigt wird.
Projektwochen, Tagesseminare, Workshops für SuS und Lehrkräfte.
Weiterbildung Diversity und LSBTIQ+ für Lehrkräfte und Eltern.
Fordern Sie ein kostenloses Beratungsgespräch an!